Nordseedunkel: Christian Kuhn lässt auf Norderney ermitteln

Reif für die Insel sind wir derzeit wohl alle ein wenig. Doch aufgrund der durch die Pandemie bedingten Einschränkungen wird es wohl noch einige Zeit dauern, bis wieder unbeschwerter Urlaub auf Norderney möglich ist. Bis dahin bleibt uns nur, geduldig zu sein und die Zeit zu Hause so gut wie möglich zu überbrücken. Vielleicht mit dem neuen Kriminalroman von Christian Kuhn, mit dem Sie beim Lesen zumindest in Ihrer Fantasie wieder auf Ihre Lieblingsinsel zurückkehren können.

„Nordseedunkel: Christian Kuhn lässt auf Norderney ermitteln“ weiterlesen

Neuerscheinung für Krimifreunde: „Tod am Kap Norderney“

Was gibt es Schöneres als mit einem Buch in der Hand in fremde Welten einzutauchen? Besonders im Urlaub, wenn man im Strandkorb so richtig schön die Seele baumeln lassen kann. Sie lieben Krimis? Besonders die, die auch noch an Ihrem Urlaubsziel spielen? Dann sollten Sie sich unbedingt diesen neuen Ostfrieslandkrimi ein wenig genauer ansehen, der Mitte Februar erschienen ist. Es ist der sechste Fall für Hedda Böttcher.

„Neuerscheinung für Krimifreunde: „Tod am Kap Norderney““ weiterlesen

Forschungsstelle Küste: Forscher wollen Norderney nicht verlassen

Die Forschungsstelle Küste ist eine Einrichtung mit großer Tradition auf Norderney und berät dort seit über 80 Jahren zum Küsten- und Naturschutz. Ihre Aufgabe ist es, zu messen und zu bewerten. Nun soll die Insel-Dienststelle von der Nordseeinsel Norderney aufs Festland umziehen. Ein geplanter Umzug, der bei den betroffenen Forschern für große Kritik sorgt.

„Forschungsstelle Küste: Forscher wollen Norderney nicht verlassen“ weiterlesen

Norderney: Keine neuen Ferienwohnungen mehr

Norderney blüht, die Gästezahlen steigen und an Touristen herrscht dort wahrlich kein Mangel. Über eine halbe Million Übernachtungsgäste sind es pro Jahr und besonders zur Hauptsaison sind die Ferienwohnungen auf der Ostfriesischen Insel voll. Eine Tatsache, die die Lebensgrundlage der Insulaner sichert. Allerdings sorgt diese auch dafür, dass der Wohnraum für Einheimische knapp und nahezu unbezahlbar wird.

„Norderney: Keine neuen Ferienwohnungen mehr“ weiterlesen

Höherer Strand soll Norderney vor Sturmfluten bewahren

Sturmfluten sind auf Norderney ein wiederkehrendes Problem und sorgen häufig für große mediale Aufmerksamkeit. Ein Beispiel ist das Sturmtief „Xaver“, das im Dezember 2013 auf der Insel für starke Böen und Sturmfluten in einer Höhe von bis zu 2,80 Metern sorgte. Die Folge waren erhebliche Dünenabbrüche. Um die Insel bei Sturmfluten besser zu schützen, wurde nun im Westen der Insel der Strand erhöht.

„Höherer Strand soll Norderney vor Sturmfluten bewahren“ weiterlesen

Norderney hat eine neue Inselbloggerin

345 Menschen haben sich beworben, zehn kamen in die engere Auswahl und eine konnte den Traumjob für sich ergattern. Freuen durfte sich die 25-jährige Hanna Eschenhagen, die Mitte September den derzeitigen Inselblogger Dieke Günther ablösen und in einem Blog sowie auf Facebook und Instagram über die Ostfriesische Insel berichten wird.

„Norderney hat eine neue Inselbloggerin“ weiterlesen

335 Menschen wollen Norderneys neuer Inselblogger werden

Windsurfen in der Nordsee, mit dem Fallschirm über Norderney abspringen, der Polizei bei der Arbeit über die Schulter schauen und sogar die aktuellen Kinohits beim internationalen Filmfest anmoderieren, das alles und mehr erwartet den neuen Inselblogger Norderneys, der Mitte September seinen Dienst auf der Ostfriesischen Insel antreten wird. Ein begehrter Job, für den sich 335 Menschen aus aller Welt beworben haben.

„335 Menschen wollen Norderneys neuer Inselblogger werden“ weiterlesen

AG Reederei Frisia testet Smart-Cube auf Norderney

Die AG Reederei Frisia setzt zum Jahresende ihre Strategie zur Erweiterung ihres touristischen Angebots weiter um. Nachdem bereits am Kontor der Reederei in Norddeich-Mole sechs hochwertige E-Bikes von Riese & Müller installiert wurden, will Frisia nun auch Bettenanbieter auf Norderney werden. Zu diesem Zweck testet man auf Norderney derzeit mit dem Frisia-Cube ein Smart-Home. Foto: © AG Reederei Norden-Frisia

„AG Reederei Frisia testet Smart-Cube auf Norderney“ weiterlesen