Was Sie auf Norderney unbedingt tun sollten…

Die größte nordfriesische Insel, Sylt, ist spätestens seit der Einführung des Neun-Euro-Tickets in aller Munde. Doch der Norden Deutschlands hat noch viel mehr zu bieten. Speziell Norderney ist nicht nur das älteste deutsche Nordseebad, sondern auch ein lohnenswertes Reiseziel für junge Leute. Denn hier gibt es nicht nur ein abwechslungsreiches Programm für reifere Kurgäste, sondern auch Festivals, attraktive Foto-Locations für Influencer und vieles, vieles mehr.

„Was Sie auf Norderney unbedingt tun sollten…“ weiterlesen

Tipps für die Erkundung Ostfrieslands von Norderney aus

Einwohner oder Besucher von Norderney wissen natürlich um die urlaubs- und erholungstechnischen Qualitäten, nicht nur der Insel, sondern auch der gesamten Gegend „Nordsee“. Dennoch, falls man mal jemandem noch den einen oder anderen Extrahinweis geben möchte, wo diese Person in die Ferien fahren kann – schauen wir uns mal um.

„Tipps für die Erkundung Ostfrieslands von Norderney aus“ weiterlesen

Corona auf Norderney: Fluch für die Wirtschaft, Segen für die Natur

Die Corona-Pandemie zwang den Tourismus zur Ruhe. So auch auf der Nordseeinsel Norderney, die aufgrund des geltenden Beherbergungsverbots lange Zeit keine Touristen empfangen konnte. Ein großes Problem für die Wirtschaft der 6000-Einwohner-Insel, auf der die Menschen durch den Tourismus ihren Lebensunterhalt verdienen. Für die Natur stellte der Lockdown aber eine echte Erholung dar.

„Corona auf Norderney: Fluch für die Wirtschaft, Segen für die Natur“ weiterlesen

Norderney: Diese Veranstaltungen finden 2021 nicht statt

Wie schon letztes Jahr wird uns auch dieses Jahr die Corona-Pandemie begleiten und leider wirkt sich dies nach wie vor auf die vielen Veranstaltungen aus, an denen wir in den letzten Jahren sehr viel Freude hatten. Auch auf Norderney. Während bei einigen Veranstaltungen noch Hoffnung besteht, so ist bei manchen beliebten Veranstaltungen schon jetzt klar, dass wir auch im Jahr 2021 auf sie verzichten müssen.

„Norderney: Diese Veranstaltungen finden 2021 nicht statt“ weiterlesen

Ausgestorben geglaubte Seepferdchen nahe Norderney entdeckt

Pferdeähnlicher Kopf, markanter Rüssel, langer Schwanz. Seepferdchen sind faszinierende Tiere und es macht einfach Spaß, die kleinen Fische zu beobachten, die an Drachen oder Pferde im Miniaturformat erinnern. In der Nordsee galt das Seepferdchen jedoch lange Zeit als ausgestorben. In den letzten Jahren werden aber immer wieder vereinzelte Seepferdchen in der Nordsee entdeckt. Verantwortlich dafür könnte der Klimawandel sein.

„Ausgestorben geglaubte Seepferdchen nahe Norderney entdeckt“ weiterlesen

Norderney: Umzug der Forschungsstelle Küste verzögert sich

Die Forschungsstelle Küste war seit über 80 Jahren auf Norderney untergebracht und hat dort auch große Tradition. Entsprechend kritisch wurde es aufgenommen, als bekannt wurde, dass die Inseldienststelle Norderney verlassen und aufs Festland umziehen solle. Der Grund dafür: sanierungsbedürftige Dienstgebäude. Aufgrund coronabedingter Einschränkungen verzögert sich der Umzug nun jedoch.

„Norderney: Umzug der Forschungsstelle Küste verzögert sich“ weiterlesen

Mit dem ICE jetzt noch schneller nach Norderney

Auf Norderney wird Nachhaltigkeit und Umweltschutz großgeschrieben. Und auch viele Touristen möchten gerne umweltbewusst auf die Insel reisen, um dort ihren Urlaub zu verbringen. Ein beliebtes Transportmittel ist die Bahn. Allerdings wurde lange Zeit keine Direktverbindung mit dem ICE nach Norddeich-Mole angeboten. Dies änderte sich im vergangenen Sommer. Nun soll ab Herbst noch eine weitere ICE-Verbindung zwischen Nordrhein-Westfalen und Ostfriesland eingeführt werden.

„Mit dem ICE jetzt noch schneller nach Norderney“ weiterlesen

Casinoerlebnis à la Norderney – die Spielbank auf der Insel

Die ostfriesische Insel Norderney, vorgelagert zwischen der Ems- und Wesermündung in der Deutschen Bucht, gehört mit zu den beliebtesten Urlaubszielen an der Nordsee. Mit einer Länge von 14 km und bis zu 2,5 km Breite ist Norderney zugleich die zweitgrößte der ostfriesischen Inseln, auf der Urlauber, ganz im Gegensatz zu anderen Inseln, sogar ihr Auto mitbringen können. Norderney war übrigens das erste deutsche Seebad, das bereits im 1800 seine Pforten öffnete. Zu seiner Zeit badeten Männer und Frauen noch an getrennten Strandabschnitten.

„Casinoerlebnis à la Norderney – die Spielbank auf der Insel“ weiterlesen

Nordseedunkel: Christian Kuhn lässt auf Norderney ermitteln

Reif für die Insel sind wir derzeit wohl alle ein wenig. Doch aufgrund der durch die Pandemie bedingten Einschränkungen wird es wohl noch einige Zeit dauern, bis wieder unbeschwerter Urlaub auf Norderney möglich ist. Bis dahin bleibt uns nur, geduldig zu sein und die Zeit zu Hause so gut wie möglich zu überbrücken. Vielleicht mit dem neuen Kriminalroman von Christian Kuhn, mit dem Sie beim Lesen zumindest in Ihrer Fantasie wieder auf Ihre Lieblingsinsel zurückkehren können.

„Nordseedunkel: Christian Kuhn lässt auf Norderney ermitteln“ weiterlesen

Neuerscheinung für Krimifreunde: „Tod am Kap Norderney“

Was gibt es Schöneres als mit einem Buch in der Hand in fremde Welten einzutauchen? Besonders im Urlaub, wenn man im Strandkorb so richtig schön die Seele baumeln lassen kann. Sie lieben Krimis? Besonders die, die auch noch an Ihrem Urlaubsziel spielen? Dann sollten Sie sich unbedingt diesen neuen Ostfrieslandkrimi ein wenig genauer ansehen, der Mitte Februar erschienen ist. Es ist der sechste Fall für Hedda Böttcher.

„Neuerscheinung für Krimifreunde: „Tod am Kap Norderney““ weiterlesen